Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:
Bürgerhaus Twisteden e.V.
Vorsitzender: Rene Ehren
Adresse: Elisabethstraße 6, 47624 Kevelaer
E-Mail:
Da unser Verein klein ist und weniger als 20 Personen regelmäßig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind, sind wir gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jedoch direkt an den oben genannten Verantwortlichen wenden.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Verwendung von personenbezogenen Daten im Dorfkalender
Auf unserer Webseite werden persönliche Daten von Vereinsvorsitzenden der örtlichen Vereine veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:
- Name,
- E-Mail-Adresse,
- Telefonnummer.
Zweck der Datenverarbeitung:
Diese Daten werden ausschließlich zur Darstellung und Kontaktaufnahme mit den Verantwortlichen der jeweiligen Vereine verwendet.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt darin, eine transparente und effektive Kommunikation innerhalb des Dorfes zu ermöglichen.
Hinweis:
Sollten Vereinsvorsitzende mit der Veröffentlichung ihrer Daten nicht einverstanden sein oder eine Änderung wünschen, können sie sich jederzeit an die oben genannte Kontaktadresse wenden.
c) Buchungstool für das Bürgerhaus
Unsere Webseite bietet ein Buchungstool an, über das Interessenten das Bürgerhaus mieten können. Im Rahmen der Buchungsanfrage werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
- Name,
- Anschrift,
- Telefonnummer,
- E-Mail-Adresse.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
- um Sie als unseren Vertragspartner identifizieren zu können,
- zur Korrespondenz mit Ihnen,
- zur Abwicklung von Buchungen und Reservierungen,
- zur Rechnungsstellung.
Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die genannten Zwecke zur Erfüllung des Vertrags und vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Speicherdauer:
Die für die Buchung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
d) Einbindung von Google Maps
Unsere Webseite nutzt Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.
Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Einbindung von Google Maps erfolgt, um Ihnen eine interaktive Karte bereitzustellen und die Auffindbarkeit unseres Vereinsstandorts zu erleichtern.
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.
Datenübermittlung in die USA:
Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Hinweis:
Sie können den Service von Google Maps deaktivieren und somit den Datentransfer an Google verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige auf unserer Webseite jedoch nicht nutzen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt,
- die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich,
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe,
- die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen